Ir al contenido

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Band 3: BD 3 (Jahrbuch für
Foto de archivo: la portada puede ser diferente

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Band 3: BD 3 (Jahrbuch für Handlungs- u. Entscheidungstheorie) Unknown - 2004

de BEHNKE JOACHIM


Descripción de contraportada

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Anstze zur Erklrung sozialen Handelns. Individuelles Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Abwgungsprozesses gesehen: Menschen whlen aus den verfgbaren Handlungsoptionen diejenige aus, die bei gegebener Situationswahrnehmung und gegebenen Ressourcen ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Handlungen sind damit als Folge einer komplexen Wechselwirkung objektiver und subjektiver Elemente der Handlungssituation zu beschreiben. Bei der Analyse politischer und sozialer Institutionen kann die Handlungs- und Entscheidungstheorie auf zweierlei Weise eingesetzt werden: Die Entstehung von Institutionen kann einerseits als Ergebnis des Zusammenwirkens einer Vielzahl individueller Entscheidungen betrachtet und somit erklrt werden (positive Analyse), politische Institutionen knnen aber auch als Teil der Restriktionen gesehen und danach beurteilt werden, inwiefern sie individuelles Handeln in einer normativ erwnschten Weise zu steuern helfen (normative Analyse).

Detalles

  • Título Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Band 3: BD 3 (Jahrbuch für Handlungs- u. Entscheidungstheorie)
  • Autor BEHNKE JOACHIM
  • Encuadernación unknown
  • Idioma ENG
  • Editorial VS Verlag f�r Sozialwissenschaften
  • Fecha de publicación 2004-09
  • ISBN 9783531143392
  • Temas
    • Sex & Gender: Feminine

Acerca del autor

Dr. Joachim Behnke ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fr Politikwissenschaft I der Otto-Friedrich-Universitt Bamberg.
PD Dr. Thomas Plmper ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl fr Internationale Politik an der Universitt Konstanz.
Dr. Hans-Peter Burth ist Politikwissenschaftler in Mainz.