Ir al contenido

C. Bertram  Reinh. Sohn Solingen.

C. Bertram Reinh. Sohn Solingen.

Ver a tamaño completo.

C. Bertram Reinh. Sohn Solingen.

  • Usado
  • Firmado
Estado
Ver descripción
Librería
Puntuación del vendedor:
Este vendedor ha conseguido 5 de las cinco estrellas otorgadas por los compradores de Biblio.
Zurich, Switzerland
Precio
EUR 83.00
O solamente EUR 74.70 con un
Membresía Biblioclub
EUR 45.00 Envío a USA
Envío estándar: de 11 a 15 días

Más opciones de envío

Formas de pago aceptadas

  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Discover
  • PayPal

Sobre este artículo

o. Angaben, Selbstvlg., ca. 1970. Quer-8°, 10 fotographischen Tafeln m. Abb. des Sortiments., Geheftet, Tadell. Die Tafeln zeigen diverse Taschenmesser. - Bereits kurz nach ihrer Gründung 1865 wandte sich die Firma von Carl Bertram der Herstellung besonders ausgesuchter Qualitäten von Taschen- und Federmessern zu und wählte als Firmenzeichen "Hahn und Henne". Die Firma wuchs bis zum Ersten Weltkrieg auf ca. 20 Beschäftigte und ebenso viele Heimarbeiter. Anfang des Jahrhunderts wurde als Erweiterung ein Fabrikneubau an der Beethovenstr. 103 errichtet. Während des Ersten Weltkrieges wurde die Produktion um feine Scheren, Nagelzangen, Pinzetten und wohl auch direkte Kriegsproduktion erweitert. Die Krisenjahre der 1920er und frühen 1930er konnte die Firma leidlich überstehen, bis es im Zuge des allgemeinen Wirtschaftsaufschwungs aufwärts ging, so daß man sich maßgeblich an der Gemeinschaftsausstellung für Solinger Stahlwaren auf der Pariser Weltausstellung 1937 beteiligen konnte. Ende 1941 beschäftigte die Firma Bertram insgesamt 41 Personen (35 Männer, darunter 1 Schweizer und 6 Frauen). Produziert wurden im Jahre 1941 insgesamt 43000 Taschenmesser, 30000 Scheren und 12000 Nagelzangen, ausschließlich traditionelle Produktion, keine spezielle Rüstungsproduktion. 1942 sank die Produktion um ca. 20% und die Beschäftigungszahl auf zusammen 28 Arbeitskräfte. Im Zuge der totalen Kriegswirtschaft wurde auch die Firma Bertram ab Januar 1943 in die direkte Herstellung von Kriegsgütern einbezogen. Neben der traditionellen Produktpalette fertigte sie nunmehr in Lohnarbeit Einzelteile für die Maschinengewehre MG 42 und MG 44. Höhepunkt dieser Rüstungsproduktion lag im Sommer und Herbst 1944. Am 01.11.1944 wurden 80% der gesamten Produktion für Kriegsteile aufgewendet. (Quelle Fi 1-298) Nach dem Krieg nahm man überwiegend unbeschädigt mit wesentlich reduzierter Mitarbeiterzahl ab August 1945 die Produktion wieder auf, wobei die wirtschaftliche Entwicklung der Nachkriegszeit weitestgehend der allgemeinen der Solinger Stahlwarenindustrie entsprach. 1976 wurde die bis dahin im Familienbesitz gebliebene Firma, die seit 1980 nicht mehr existiert, verkauft. 010

Reseñas

Iniciar sesión or Crear una cuenta primero!)

¡Estás clasificando este libro como un obra, no al vendedor ni la copia específica que has comprado!

Detalles

Librería
antiquariat peter petrej CH (CH)
Inventario del vendedor #
72911
Título
C. Bertram Reinh. Sohn Solingen.
Estado del libro
Usado
Cantidad disponible
1
Editorial
o. Angaben, Selbstvlg., ca. 1970
Palabras clave
Kunstgewerbe Kunstgewerbe - allgemein, Handwerk

Términos de venta

antiquariat peter petrej

All the books offered are complete and, if not stated, in good condition. Minor wears and marginal damages are not always indicated, but considered in the pricing. All offers are subject to confirmation. Shipping costs are charged to the customer's account. Our confirmation of the order concludes the agreement of purchase. For any questions about our terms of sale please contact info@buch-antiquariat.ch.

Protection of privacy

We, the antiquarian bookshop peter petrej, only record the necessary data. They are solely used for transacting the order and to facilitate the purchase of the repeated customers. With the order the customer accepts receiving our newsletter with the latest offers per e-mail. All personal data are confidental and will never be passed to third parties.

Terms of payment

Invoices are to be paid within 15 days. For first orders we reserve delivery after payment in advance. In case of delay of payment, the second reminder is charged at an extra cost of CHF 10.00. Also, other additional costs are charged to the customer.

Sales return

In the event of a well-founded claim, the merchandise can be returned upon consultation within 14 days. If the claim turns out to be unsubstantiated, or the damage is the result from improper handling by the customer etc., all the costs are charged to the customer. Returns are only accepted with the invoice enclosed. Damages during shipment have to be notified within 48 hours. Otherwise the refund expires. Return upon dissatisfaction is excluded.

Place of venue

We are subject only to Swiss law. Place of venue is Zurich.

Zürich, April 2018, Peter Petrej

Sobre el vendedor

antiquariat peter petrej

Puntuación del vendedor:
Este vendedor ha conseguido 5 de las cinco estrellas otorgadas por los compradores de Biblio.
Miembro de Biblio desde 2019
Zurich

Sobre antiquariat peter petrej

The antiquarian bookstore was founded 1993 and is specialised in: architecture, art, bibliology, bibliophile books, children's books, erotica, first editions, history, illustrated books, judaism, photography, philosophy, psychology, signed books, dance of death, typography.

Categorías de este libro

tracking-