Ir al contenido

G.W.F Hegel - Grundlinien Der Philosophie DES Rechts de L Siep - 1997-08-14

de L Siep

Te mostramos ejemplares similares más abajo.
Te mostramos ejemplares similares a la derecha.
G.W.F Hegel - Grundlinien Der Philosophie DES Rechts de L Siep - 1997-08-14
Foto de archivo: la portada puede ser diferente

G.W.F Hegel - Grundlinien Der Philosophie DES Rechts

de L Siep

  • Usado
  • Bien
  • Tapa dura
Wiley-VCH, 1997-08-14. Hardcover. Good.
  • Librería Ergodebooks US (US)
  • Formato/Encuadernación Tapa dura
  • Estado del libro Usado - Good
  • Cantidad disponible 1
  • Encuadernación Tapa dura
  • ISBN 10 3050028688
  • ISBN 13 9783050028682
  • Editorial Wiley-VCH
  • Fecha de publicación 1997-08-14

Tenemos 1 ejemplares disponibles a partir de EUR 56.99.

G. W. F. Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts von Ludwig...

G. W. F. Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts von Ludwig Siep Klassiker auslegen 9 Die Beiträge dieses ersten vollständigen Kommentars zu Hegels Rechtsphilosophie verbinden die Auslegung aller wichtigen Textabschnitte mit einer Auswahl unterschiedlicher Deutungsperspektiven der internationalen Hegel-Forschung. Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" von 1820 sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand heftiger Kontroversen. Gehört das Werk der Restauration oder dem Frühkonstitutionalismus an? Muss man Hegels liberale Tendenzen zwischen den Zeilen eines für die Zensur getarnten Werkes lesen? Oder sind seine Erben die linken und rechten Totalitarismen unseres Jahrhunderts? Neuerdings interessieren aber auch wieder die systematischen Beiträge des Werkes zu den Themen Person und Handlung, Freiheit und Kausalität, Recht und Ethik, zum Strafrecht und zum Völkerrecht oder zum Verhältnis von Markt, Sozialstaat und politischer Kultur (Kommunitarismusdebatte). Einen vol

de Ludwig Siep G. W. F. Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel Bernard Bourgeois Rolf-Peter Horstmann Francesca Menegoni Georg Mohr Henning Ottmann Adriaan Th. Peperzak Robert Pippin Michael Quante Joachim Ritter Herbert Schnädelbach Allen W. Wood

  • Usado
  • Tapa dura
Estado
Usado
Edición
1997
Encuadernación
Hardcover
ISBN 10 / ISBN 13
9783050028682 / 3050028688
Cantidad disponible
1
Librería
Wahlstedt, Germany
Puntuación del vendedor:
Este vendedor ha conseguido 5 de las cinco estrellas otorgadas por los compradores de Biblio.
Precio
EUR 56.99
EUR 19.95 enviando a

Mostrar detalles

Descripción:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag Akademie Verlag Berlin Oldenbourg Akademieverlag, 1997. 1997. Hardcover. 21,3 x 13,2 x 2,4 cm. Die Beiträge dieses ersten vollständigen Kommentars zu Hegels Rechtsphilosophie verbinden die Auslegung aller wichtigen Textabschnitte mit einer Auswahl unterschiedlicher Deutungsperspektiven der internationalen Hegel-Forschung. Hegels "Grundlinien der Philosophie des Rechts" von 1820 sind seit ihrem Erscheinen Gegenstand heftiger Kontroversen. Gehört das Werk der Restauration oder dem Frühkonstitutionalismus an? Muss man Hegels liberale Tendenzen zwischen den Zeilen eines für die Zensur getarnten Werkes lesen? Oder sind seine Erben die linken und rechten Totalitarismen unseres Jahrhunderts? Neuerdings interessieren aber auch wieder die systematischen Beiträge des Werkes zu den Themen Person und Handlung, Freiheit und Kausalität, Recht und Ethik, zum Strafrecht und zum Völkerrecht oder zum Verhältnis von Markt, Sozialstaat und politischer Kultur… Leer más
Precio
EUR 56.99
EUR 19.95 enviando a